Marcus Handte

50 Beiträge

Version 1.4

Die neue Version der MoWeSta App für iOS behebt einen Fehler, der durch Änderungen an iOS entstanden ist. Der Fehler hat dazu geführt, dass man nicht mehr richtig mit der graphischen Wetterdarstellung interagieren konnte. Wir wünschen weiterhin viel Spaß mit MoWeSta für iOS!

Aktualisierung des Kernsystems

Vor rund 4 Jahren ging der MoWeSta Dienst zum ersten Mal zusammen mit der MoWeSta Webapp online. Seit der ersten Veröffentlichung hat sich einiges getan. Neben dem Zugriff auf die Wettervorhersagen des DWD bietet MoWeSta auch Zugriff auf die Messungen der rund 400 Wetterstationen. Erstere lassen sich mit Hilfe von […]

Version 1.3

Die neue Version der MoWeSta App für iOS behebt einen Fehler, der den Zurück-Schaltfläche bei der Anzeige eines Wettervideos ausblendet. Darüber hinaus gibt es einige Anpassungen um die Nutzung der App in macOS zu verbessern dazu gehört die Änderung von Größen der Schaltflächen, die Verbesserung der Bedienung der Zoom-Funktion in […]

Neue Wetterstation für Minimalisten

Ab sofort findest Du auf der Seite mit den Bauanleitungen für Deine eigene Wetterstation einen neuen Bauvorschlag mit einem minimalen Design, das sich leicht nachbauen lässt. Für die Umsetzung benötigst Du einen ESP8266 Microcontroller, der wie der ESP32 über ein WLAN Modul verfügt, aber eine erheblich geringere Leistung und einen […]

Version 1.0.29

Die neue Version der MoWeSta Anwendung für Android behebt (hoffentlich) einen Absturz im Hintergrund, der vermutlich dann auftritt, wenn Android auf einem Gerät mit Version 13 den Prozess, der die App ausführt, im Hintergrund (z.B. aufgrund geringer Systemressourcen) stoppt und später erneut startet. Wir wünschen weiterhin viel Spaß mit MoWeSta!

Version 1.2

Die neue Version der MoWeSta App für iOS unterstützt jetzt auch die Konfiguration einer selbstgebastelten Wetterstation auf Arduino Basis. Wie in der Android App kann die Geräteeinrichtung über den großen Plusknopf in der Geräteliste gestartet werden. Nach Eingabe der Standort- und Netzwerkzugangsdaten läuft die gesamte Einrichtung vollständig automatisiert ab. Dabei […]

Version 1.0.28

Die neue Version der MoWeSta Anwendung für Android unterstützt die neuen Programmierschnittstellen von Android 13 und aktualisiert alle zur Implementierung der App verwendeten Softwarebibliotheken. Zu den neuen Funktionen von Android 13 gehören unter anderem die neuen Berechtigungen für Benachrichtigungen. Darüber hinaus verbessert die App den Ablauf der Anfragen zur Berechtigung […]

Version 1.1

Die neue Version der MoWeSta App für iOS behebt einen Fehler bei der Ausgabe der Wolkendichte. Mit dem Update werden die Werte jetzt korrekt als prozentuale Angaben zwischen 0% und 100% dargestellt.

MoWeSta für iOS jetzt kostenlos im App Store

Vor rund 2 Jahren erschien mit MoWeSta für Android die erste mobile Anwendung zur Erfassung von Wetterdaten im Rahmen des FAIR Projekts. Doch schon lange vor der Veröffentlichung der ersten App für Android entwickelte eine Gruppe von Studierenden als Teil des Master-Projekts „Crowd Sourcing of Temperature Data“ am Lehrstuhl Networked […]

Version 1.0.27

Die neue Version der MoWeSta Anwendung für Android behebt zwei Fehler, die uns bei der Entwicklung der iOS App aufgefallen sind. Der erste Fehler kann dazu führen, dass die Ortszeit für einige Städte nicht richtig berechnet wird. Der zweite Fehler lässt die Anwendung abstürzen, wenn man sich die visuelle Variante […]